Zu unseren Kunden zählen Unternehmen, Institute und öffentliche Einrichtungen, Museen, Kreative, Freischaffende und Künstler.
Unsere Kunden schätzen die individuelle und umfassende Beratung sowie die professionelle Betreuung unseres Teams.
Deutsches Rotes Kreuz Generalsekretariat, Berlin
Aufbau und Pflege der zentralen Bilddatenbank mit internen und externen Portal-Lösungen, Entwicklung einer Verschlagwortungs-Strategie und eines hauseigenen Thesaurus, Bildredaktion für das Generalsekretariat des DRK, Betreuung von Publikationen, Organisation von Fotoshootings, Beratung und Schulung des DRK-Teams zu allen bildredaktionellen Fragen. Digitalisierung historischer Bildbestände.
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY in der Helmholtz-Gemeinschaft, Hamburg
Bildredaktionelle Überarbeitung des gesamten Bildbestandes von rund 150.000 Assets sowie Erstellung eines Regelwerks zur Verschlagwortung und eines Thesaurus im Hinblick auf einen Wechsel des Datenbankanbieters. Unterstützung bei der Auswahl und Einrichtung eines neuen Media Asset Management Systems und der Migration des Datenbestandes in das neue System.
Axel Springer Syndication, Berlin
Regelmäßige Beschriftung, Überarbeitung und Übersetzung von historischen Beständen zu unterschiedlichsten Themen der Pressefotografie (z.B. Standfotos zu Filmen des 20. Jh., Pressefotografien der Gebrüder Haeckel, Sammlungen zur Geschichte der Berliner Mauer und des Fußballsports). Assistenz bei dem Projekt: „Anfänge der Pressefotografie 1870-1945“ zur digitalen Erfassung von circa 150.000 historischen Pressefotos. Kontinuierliche Digitalisierung von historischem Bildmaterial.
Energieberatung der Verbraucherzentrale, Berlin
Erstellung eines Konzepts zum Aufbau und zur Pflege eines Bilderpools im Brandportal der Energieberatung, das die Neukonzeption eines Schlagwortbaums, ein Regelwerk zur Beschriftung und Verschlagwortung eines Bildbestands und die Bearbeitung von 900 Bilddateien umfasst. Das Projekt wird 2025 mit einem Workshop für die Mitarbeitenden abgeschlossen werden.
Archiv für Kunst und Geschichte, Berlin
Regelmäßige Verzeichnung von kunsthistorischen, historischen und aktuellen Sammlungen in deutsch, englisch und französisch. Überarbeitung von kompletten Beständen wie zum Beispiel des Fotografen Philippe Ledru, der russischen Agentur Sputnik, der norwegischen Agentur TT News Ageny und des Chicago Art Institute.
Fotoagentur Ex-Press Visuelle Medien AG, Zürich
Konzeption eines Schlagwortbaums für den Bestand und Verschlagwortung von aktueller Fotografie aus den Bereichen Reportage, Architektur, People, Wirtschaft.
Projekt Digitales Stadtmodell Stadtmuseum Meppen
Digitalisierung und komplette Beschriftung und Verschlagwortung von rund 2.000 historischen Fotografien, Kunstgrafiken und Karten / Stadtplänen aus dem Bestand des Stadtmuseums als Grundlage für den Aufbau eine digitalen Stadtmodells.
World Wildlife Fund, Berlin
Aufbau und Implementierung eines Bildarchivs auf das Digital Asset Managementsystem celum, Erarbeitung einer Verschlagwortungs- und Ordnerstruktur, Rechteklärung, Bildredaktion und Verschlagwortung von 65.000 Fotos, Migration der Bilder in das DAM celum.
Hansgrohe SE, Schiltach (Baden-Württemberg)
Bestands- und Strukturanalyse der Mediendatenbank im System celum. Handlungsempfehlungen für die Optimierung der Ablagestruktur und des Metadaten-Mappings sowie der Anpassung der Funktionalitäten in celum. Einpflegen von Bildbeständen auf Grundlage des ausgearbeiteten Regelwerks zur Verschlagwortung. In Planung: Projekt zur Digitalisierung und Verschlagwortung von historischen Themen zur Unternehmensgeschichte.
Bundesgeschäftsstelle, Berlin
Erstellung eines dokumentarischen Regelwerks für die Bildredaktion, Entwicklung einer Verschlagwortungs-Strategie. Optimierung der Prozesse, Sichtung, Bewertung und inhaltliche Überarbeitung des vorhandenen Bildbestandes für die neu geschaffene Bilddatenbank. Beratung zum Thema Bildrechte.
Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Berlin
Verzeichnung, Überarbeitung und Übersetzung (deutsch und englisch) von historischen Beständen zu unterschiedlichsten Themen der Pressefotografie, Werken bekannter Fotografen und Kunst- und Kulturgeschichte.
Berlin-Brandenburgisches Wirtschaftsarchiv
Projektplanung und Umsetzung der digitalen Erfassung des Phillip Holzmann Bildarchivs im Auftrag des bbwa. Erstellung eines Konzepts mit detaillierter Arbeitsanweisung und Schulung der Mitarbeiter einer Werkstatt. Kontinuierliche Projektbegleitung, Qualitätskontrolle, finale Verzeichnung von circa 150.000 Fotos und Bereitstellung des Bestands in der Deutschen Digitalen Bibliothek.
Ostkreuzschule für Fotografie, Berlin
Regelmäßige Gastdozentur in der Klasse Bildredaktion der Ostkreuzschule zu den Themen Verschlagwortung, Metadatenstandards und Digital Asset Management.
Stuttgart
Projektbegleitung bei der Einführung eines neuen DAM: Analyse des digitalen Datenbestandes, Erstellung und Optimierung des universitätsspezifischen Schlagwortbaums, Schulung der Nutzer zu Metadatenstandards, Verschlagwortung und Urheberrecht.
Deutscher Landwirtschaftsverlag, München
Analyse des Datenbestandes, Bewertung der Deskriptoren nach fachsprachlichen Kriterien, Überprüfung des verlagseigenen Thesaurus auf Komplexität, hierarchische Logik und Redundanzen und grundlegende Überarbeitung. Beratung in Fragen des Urheberrechts/Copyrights, Schulung und Workshop.
Fotoarchiv der Berliner Zeitung
Verzeichnung von 20.000 historischen Fotos des ehemaligen Archivs des Berliner Verlags mit Schwerpunkt Nationalsozialismus, 2. Weltkrieg und Alltagsleben der DDR. Digitalisierung und Bearbeitung von weiteren 10.000 Fotos und kontinuierliche Aufarbeitung des Bestandes.
Deutscher Journalisten-Verband
Seminar zum Thema ‚Keywording für Fotojournalisten und Bildredakteure‘. Vermittlung von Grundlagen der Organisation von Daten in Bilddatenbanken (u.a. Metadaten und Metadatenfelder, IPTC–Standard, Begriffssysteme). Mit praktischen Übungen an aktuellem und historischem Fotomaterial.
Techniker Krankenkasse, Hamburg
Verschlagwortung von Stockfotos und diversen Shootings zum Thema Gesundheit nach den Vorgaben der TK. Upload in die hausinterne Datenbank des Kunden.
Tourismusportal der Stadt Berlin
Aufbau einer Bilddatenbank für die Agentur. Systemanalyse sowie Entwicklung eines Workflows für das 4AllPortal. Verzeichnung des vorhandenen Bildbestands nach den erarbeiteten Regeln.
Modesammlung 1900 – 1980, Brandenburg
Fotografische Dokumentation und Erfassung der umfangreichsten Modesammlung des 20. Jahrhunderts. Arbeitsort: Kunsthaus Dosse Park in Wittstock. Aufbau einer Bilddatenbank, Entwicklung eines Thesaurus und Verzeichnung der Objekte. Projektdauer voraussichtlich Oktober 2019 bis Dezember 2023.
Bildagentur für Reisefotografie, Garmisch-Partenkirchen
Regelmäßige Beschriftung und Verschlagwortung von Fotos zu den Themen Reise und Kultur von circa 3000 Bildern pro Monat, von Partnern der Agentur Huber (2013-2015).